Stell dir vor, du könntest in Windeseile deinen Stress, deine Ängste oder sogar ein hartnäckiges, ungelöstes Problem loswerden – und das alles, indem du an ein paar Punkten auf deinem Körper klopfst. Klingt nach Magie? Fast!
Auch wenn der Säbelzahntiger längst ausgestorben ist, reagieren wir auf Stress noch immer mit Flucht, Kampf oder Starre – genau wie in der Steinzeit. Warum unser Gehirn auf moderne Herausforderungen so archaisch reagiert und was die Hirnforschung dazu sagt, erfährst du in diesem humorvoll-wissenschaftlichen Beitrag.
Achtsamkeits-Coaching ist wie ein Yoga für den Geist – es hilft dir, im Chaos des Lebens den klaren Kopf zu bewahren. Wenn du dich oft fragst, wie du deine Gedanken von „Stress pur“ auf „Zen-Modus“ umschalten kannst, bist du hier genau richtig.
Was sind Gedanken – und wie entstehen sie? Tauche ein in eine unterhaltsame, wissenschaftlich fundierte Gedankenreise durch dein Gehirnarchipel. Mit Tipps zur Achtsamkeit & mentalem Kurswechsel.