Stell dir vor, du könntest in Windeseile deinen Stress, deine Ängste oder sogar ein hartnäckiges, ungelöstes Problem loswerden – und das alles, indem du an ein paar Punkten auf deinem Körper klopfst. Klingt nach Magie? Fast!
Kennst du das, aufzuwachen, zur Arbeit zu gehen und – schon ist es wieder Freitag. Doch du bist auf der Strecke geblieben. Zeit, deinen Kompass zu justieren mit 3 Achtsamkeits-Übungen, die sofort wirken.
Auch wenn der Säbelzahntiger längst ausgestorben ist, reagieren wir auf Stress noch immer mit Flucht, Kampf oder Starre – genau wie in der Steinzeit. Warum unser Gehirn auf moderne Herausforderungen so archaisch reagiert und was die Hirnforschung dazu sagt, erfährst du in diesem humorvoll-wissenschaftlichen Beitrag.
VUCA & mehr stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die Mitarbeiter stehen hier an vorderster Front. Welche Hürden müssen sie überwinden, was bedeutet das für die Unternehmen?
1. Achtsamkeit und Bewusstsein Wie kann ich mehr Achtsamkeit in meinen Alltag integrieren? Was ist der Unterschied zwischen Achtsamkeit und Meditation? Wie kann ich lernen, meine Gedanken und Gefühle zu beobachten, ohne mich von ihnen überwältigen zu lassen? Wie kann ich achtsamer auf meine Körperwahrnehmung und Emotionen achten? Wie kann Achtsamkeit helfen, Stress abzubauen und meine Lebensqualität zu steigern? 2. Lebensthemen und persönliche Entwicklung Wie finde ich heraus, was meine...
Manchmal fühlen wir uns wie Schiffsbrüchige, die in stürmischen Gewässern treiben, ohne zu wissen, wie sie je wieder festen Boden unter die Füße bekommen, eine rettende Insel nicht in Sicht ist. Viele Symptome, Ängste und Lebenshindernisse haben ihren Ursprung in den sogenannten „Lebensthemen“. Diese Themen wirken wie unsichtbare Unterwasserströmungen des Lebens – sie beeinflussen uns, weil wir uns ihrer nicht bewusst sind. Die Lösung kommt nicht an die Oberfläche, ist so tief...
Stell dir vor, du gehst in den Wald, atmest tief ein und… plötzlich fühlst du dich wie ein neuer Mensch. Klingt nach Magie? Nein, es ist Waldbaden! Und, nein, du musst nicht in ein spezielles Spa gehen, um davon zu profitieren – der Wald selbst ist dein Wellness-Tempel.
Achtsamkeits-Coaching ist wie ein Yoga für den Geist – es hilft dir, im Chaos des Lebens den klaren Kopf zu bewahren. Wenn du dich oft fragst, wie du deine Gedanken von „Stress pur“ auf „Zen-Modus“ umschalten kannst, bist du hier genau richtig.
Die Natur ist ein Superheld. Kein roter Umhäng, keine leuchtenden Scheinwerfer – aber trotzdem voller Power. Sie ist immer da, sie wirkt im Hintergrund und sie hat ganz erstaunliche Superkräfte.
Du bist auf dem Spielfeld des Lebens, hast dir das perfekte Ziel gesetzt, bist voller Energie und guter Vorsätze – und plötzlich fängst du an, dir selbst die Beine zu stellen. Oder anders gesagt: Selbstsabotage ist wie ein heimlicher Mitspieler, der dir immer dann das Bein stellt, wenn du gerade richtig gut im Spiel bist.