Waldbaden | Shinrin Yoku

Angeleitetes Waldbaden: Der Wellness-Kick der Natur

Stellen Sie sich vor, Sie gehen in den Wald, atmen tief ein und ... plötzlich fühlen Sie sich wie ein neuer Mensch. Klingt nach Magie? Nein, es ist ein Effekt des Waldbadens. “Shinrin Yoku” wurde sogar in den 1980er Jahren in Japan als Teil der Gesundheitsvorsorge empfohlen. Das naturwissenschaftlich fundierte Rezept senkt signifikant Blutdruck und Cortisolwerte (das Stresshormon!), hellt unsere Stimmung auf, stärkt unser Immunsystem (Terpene!) und wir schlafen besser.

Ist das genau dein Moment?

Das exklusive Programm "Waldbaden im Rheingau" wird von Silvana Rau, einem erfahrenen Coach, angeleitet. Sie zeigt Ihren Teilnehmern, wie diese im Einklang mit der Natur und in Stille entspannen können: Mit Atemübungen, der 5-Sinne-Methode, Naturbeobachtungen, Meditation, Dankbarkeitsritualen finden sie ihre innere Balance wieder und lassen den Alltag hinter sich. Waldbaden wird zum persönlichen Retreat.

Was du aus dem Waldbaden mitnimmst

Tiefe Erholung. Frische Klarheit. Und ein neues Staunen über das, was Natur für uns tut.

  • „Ich wusste gar nicht, wie erholsam Nähe sein kann – der Wald direkt vor der Tür hat mir mehr gegeben als ein ganzes Wellness-Wochenende.“
  • „Mein Kopf war voll – jetzt fühlt sich mein ganzes System irgendwie runtergefahren an.“
  • „Ich hätte nie gedacht, dass Waldbaden wirklich meinen Cortisolspiegel und den Blutdruck senkt – und dass ich ganz nebenbei Terpene einatme, die mein Immunsystem stärken.“

Shinrin Yoku ist Naturmedizin zum Durchatmen. Du nimmst nicht nur frische Luft mit – sondern echte Regeneration für Körper, Geist und Nervensystem. Ganz ohne Müssen, einfach nur durchs Sein im Wald.

Also, lassen wir den Wald sprechen, ich sorge für den Rest.


Warum ist das für Ihr Unternehmen besonders attraktiv?

  • Wertschätzung der Mitarbeiter und ihrer Ressourcen
  • Pure Entspannung inmitten der Natur auf höchstem Niveau
  • Beitrag zur Gesundheit und Burnout-Prophylaxe
  • Schnelle Regeneration am Arbeitsplatz durch Anwendung einzelner Übungen
  • Anregung zum Transfer ins private Umfeld, positiv verankert