Unter der Oberfläche liegt dein eigentliches Thema.
Fühlst du dich, als würdest du an der Oberfläche deines Lebens kratzen – während dich etwas Unsichtbares immer wieder zurückhält?
Dein Verstand weiß längst, was du tun solltest. Aber tief in dir wirkt ein unsichtbares Hindernis, das dich immer wieder aufhält.
Du landest in den gleichen Situationen, in alten Schleifen, fühlst dich wie gefangen in einem inneren „Unterwasserfilm“, der dein Leben steuert – obwohl du längst mehr willst.
Dann ist es Zeit, tiefer zu tauchen.
Denn: Nicht immer ist der Weg zur Veränderung über den Kopf zu finden. Viele Muster und Blockaden liegen tiefer – im Unbewussten, im Körper, in alten emotionalen Prägungen. Genau hier setzt mein Tiefenstruktur-Coaching an.
Tiefenstruktur-Coaching ist eine behutsame, aber wirkungsvolle Methode, um unbewusste Lebensthemen sichtbar, spürbar und veränderbar zu machen.
Mit einer Kombination aus tiefenpsychologisch fundierten, körperorientierten und achtsamkeitsbasierten Methoden (u.a. Hakomi®) begleite ich dich in einem geschützten Prozess.
Es geht dabei nicht nur ums Verstehen – sondern ums Erleben, Spüren und Verändern deiner tief verankerten Muster.
Viele unserer inneren Überzeugungen entstehen früh im Leben – oft in den ersten zehn Lebensjahren. Damals haben wir gelernt, wie wir sein „müssen“, um dazuzugehören, geliebt zu werden oder sicher
zu bleiben.
Diese kindlichen Anpassungsstrategien wirken oft unbewusst weiter – als alte Seekarten, die heute nicht mehr passen. Und so wiederholen wir bestimmte Muster – obwohl wir längst wissen, dass sie
uns nicht guttun.
Das Tiefenstruktur-Coaching hilft dir dabei:
alte emotionale Speicherungen im Nervensystem achtsam zu erkunden,
früh gelernte Schutzstrategien zu erkennen und sanft zu lösen,
dich mit abgespaltenen inneren Anteilen wieder zu verbinden,
dein Nervensystem zu regulieren und neue Wahlmöglichkeiten zu etablieren.
Manche Themen begegnen uns immer wieder – manchmal in neuen Gewändern, aber mit vertrautem Gefühl. Hier ein kleiner Auszug typischer „Lebensthemen“, die sich im Coaching zeigen können:
Ich bin nicht wichtig.
Ich darf keinen Fehler machen.
Ich muss stark sein.
Ich gehöre nicht dazu.
Ich darf keinen Erfolg haben.
Ich darf meine Wut nicht zeigen.
Ich darf nicht fühlen.
👉 Tipp: Eine ausführliche Übersicht findest du in meinem Blogartikel über Lebensthemen – sehr lesenswert, wenn dich das Thema vertieft interessiert.
Im Lebensthemen-Coaching gehen wir tiefer: dorthin, wo alte Muster entstanden sind – und wo heute Heilung möglich wird. Für mehr innere Ruhe, Klarheit und echten Wandel von innen heraus.
Tiefenstruktur-Coaching ist kein „Selbstoptimierungsprojekt“, sondern ein Raum der liebevollen Innenschau – begleitet, achtsam, sicher.
Wenn du bereit bist, deinem inneren Kompass zu vertrauen und wirklich tief zu schauen, begleite ich dich gerne auf diesem Weg.
→ „Was wäre, wenn du den Schlüssel zu deiner inneren Freiheit längst in dir trägst – und es nur jemanden braucht, der mit dir das Schloss findet?“